An das wegschneiden von Fäden muss ich mich erst einmal gewöhnen. Bei jedem Schnitt überprüfe ich wirklich fünfmal, ob es auch der Richtige ist.
Das Umsticken dagegen lief mir Bestens von der Hand. Also ich halte das Thema für ausbaufähig. Als Material habe ich genommen was ich zur Hand hatte, also farblich nicht sehr stimmig, aber es ist ja auch mein Probelappen, da geht es zuerst um die Technik. Mit dem sehr dicken Perlgarn kann ich mich so gar nicht anfreunden. Es ist mir so klobig und für meinen nächsten Test werde ich mir eines mit einer gerinngeren Stärke ( 5 oder so ) zulegen. Über den Rest mache ich mir dann später Gedanken. Und so schau er aus

Meine Herzen rot-weiß wachsen auch immer mehr, mir fehlen nur noch 10 Teilstücke bis zur Vollendung.

Außerdem wachsen auch meine anderen Projekte so nach und nach. Bei dem See the Stars fehlen mir nur noch 4 Teile. Da ich jeden Monat nur einen weiteren Teil bekomme wird sich dieses Projekt noch bis Januar ziehen.

Und zu guter letzt ein neues Projekt von mir, ein Riesenmustertuch, im wahrsten Sinne des Wortes. Das ganze Projekt ist 600 x 600 Stiche groß , designt wurde es von Marie-Francoise mit der Genehmigung der Gruppe Sticklounge. Ich sticke auf Fein-Floba natur mit dem Garn DMC Nummer 498. Das ganze Tuch wird bei mir am Ende eine beachtliche Größe von 140 x 140 cm haben.

Mit lieben Grüßen und eine schöne Woche wünscht euch
Heike